| Schultyp | Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe |
| Schulnummer | 01 K 03 |
| Bezirk | Mitte (Ortsteil Wedding) |
| Anschrift | Stralsunder Straße 57 / 13355 Berlin |
| Telefon | 030 / 46 777 99 10 030 / 46 777 99 12 030 / 46 777 99 21 |
| Fax | 030 / 46 777 99 16 |
| E-Mail | |
| Schüler | ca. 1000 |
| Klassenstufen | 7 - 13 |
| Klassen | etwa 30 Regelklassen |
| Mitarbeiter | ca. 100 |
| Schulleiterin | Frau Lux b.lux (at) ernst-reuter-oberschule.de |
| Stellvertretender Schulleiter | N.N. |
| Oberstufenkoordinatorin | Frau Friederich, Frau Hessler |
| Mittelstufenleiter | Herr Schulze |
Was können wir bieten?
| engagierte Mitarbeiter: | Neben 90 Lehrerinnen und Lehrern sind an der Unterrichts- und Erziehungsarbeit be- teiligt: 8 Erzieherinnen und Erzieher, zwei Sonderschulpädagoginnen, ein Medienwart und ein Bibliotheksmitarbeiter |
| Unterrichtsstunden: | 60-Minuten-Modell zur Beruhigung des Schulalltags (weniger verschiedene Unterrichtsstunden an einem Tag) |
| Ganztagsbetrieb: | mit Hausaufgabenbetreuung und außerunterrichtlichen Angeboten |
| 2. und 3. Fremdsprachen: | Französisch, Russisch, Türkisch und Spanisch (Oberstufe) |
umfangreiche Angebote im Wahlpflichtbereich: | siehe Wahlpflichtbereiche |
| Klassenstufen 7 und 8: | Französisch, Türkisch, Deutsch, Kunst, Musik, Darstellendes Spiel, ein naturwissen-schaftliches Fach, Arbeitslehre, Sport |
| Klassenstufen 9 und 10: | Französisch, Türkisch, Kunst, Musik, Darstellendes Spiel, Literatur, Geschichte, Informatik, Physik, Chemie, Biologie, Arbeitslehre, Sport |
Zahlreiche Arbeitsgemeinschaften: | überwiegend im sportlichen, künstlerischen und informationstechnischen Bereich |
Abschlüsse am Ende der 10. und 13. Klassenstufe: | Berufsbildungsreife (BBR) erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR)
Mittlerer Schulabschluss (MSA)
Berechtigung zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe
Allgemeine Hochschulreife (Abitur) nach der 13. Klassenstufe |
| Und was gibt es sonst noch? | Klassenfahrten, Fahrten nach England und Frankreich, Sommerfest, Ernst-Reuter-Gedenkstaffel, Seifenkisten-Derby, Projekttage,Vorlesewettbewerbe, Autorenlesungen, Betriebspraktikum für alle Schüler, Berufsberatung in der Schule, Schullaufbahnberatung |
|
Termine - 2. Schulhalbjahr 2015/16
| 12.04.2016 |
3. PF (gk) außer Mathematik |
| 13.04.2016 |
3. SK |
| 14.04.2016 |
Abi Mathe (LK und gk) |
| 19.04.2016 |
Abi Bio (LK) |
| 21.04.2016 |
Abi DE (LK) |
| 02.05.2016 |
Abi 5. PK |
| 03.05.2016 |
Abi 5. PK |
| 04.05.2016 |
Abi 5. PK MSA eBBR (DEU) |
| 05.05.2016 Himmelfahrt |
| 06.05.2016 Brückentag |
| 09.05.2016 |
Abi Ge (LK) |
| 10.05.2016 |
MSA eBBR Ma |
| 11.05.2016 |
Abi mdl. 4 PF |
| 12.05.2016 |
MSA En |
| 16.05.2016 Pfingstmontag |
| 17.05. - 18.05.2016 Pfingstferien |
| 25.05.2016 |
Abi EN (LK) |
| 27.05.2016 |
Abi dezentral Powi/KU (LK) |
| 07.06.2016 |
4. GK |
| 14.06.2016 |
4. SK |
| 27.06.2016 |
Vorkonferenz |
| 01.07.2016 |
Abi mdl. Prüfungen Teil II |
| 05.07.2016 |
Zensurenkonferenz 12 |
| 06.07.2016 |
Zensurenkonferenz 7 - 10 |
| - Aktuelle Änderungen vorbehalten - |
|